Geboren in Reinbek bei Hamburg. Aufgewachsen in Hamburg.
Abitur und Beginn des Studiums der Soziologie in Hamburg. Schnell war klar, es fehlte die Begeisterung.
Fündig geworden bei einem Praktikum in einem Raumausstatterbetrieb.
Es folgten eine Ausbildung, Abschluss als Jahrgangsbeste und mehrere Jahre als angestellte Gesellin.
1997 der Besuch der Meisterschule in Oldenburg.
1998 Gründung der eigenen Firma Altenburg Inneneinrichtung mit der Übernahme einer Polsterei in Hamburg -Eimsbüttel.
Geboren in Bremen. Aufgewachsen in Bremen und Rellingen bei Hamburg.
Nach Fachabitur und erfolgreichem Abschluss des Studiums Produktdesign in Hildesheim folgten mehrere Stationen in Tischlereien und Architekturmodellbau.
Nebenbei schon immer mit selbstständigen Projekten beschäftigt.
In der Raumausstattung die gesuchte Möglichkeit gefunden, die vielseitigen Kenntnisse gebündelt einzusetzen.
2002 Gründung Altenburg Inneneinrichtung GbR am bereits bestehenden Sitz mit Laden und Werkstatt in Hamburg -Eimsbüttel
2007 Verkauf des Altbau-Gebäudeensembles, in dem sich der Betrieb befindet, durch den bisherigen privaten Vermieter an einen schwedischen Großinvestor.
2014 nach16 erfolgreichen Jahren daher der „nicht ganz freiwillige“ Umzug in Werkstätten in Hamburg-Wilhelmsburg. In ein Projekt mit Gewerken und Künstlern verschiedener Ausrichtungen.
2021 Entschluss, nach spannenden und teilweise aufreibenden Jahren auf der Elbinsel, mit dem Betrieb zurück nach Hamburg-Eimsbüttel zu ziehen.
Die Suche nach der früheren Kombination aus Ladengeschäft mit angeschlossener Werkstatt gestaltet sich als schwierig.
Umso größer ist die Freude, am jetzigen Standort in der Bogenstraße im Herzen der Stadt eine Werkstatt mit Showroom gefunden zu haben.
Zentral und atmosphärisch inspirierend, zusammen mit anderen Handwerkern und Künstlern in einem charmanten Hinterhofgebäude.
Von dort arbeiten wir mit anhaltender Begeisterung und dem Schatz unserer umfangreichen Erfahrung dem 25-jährigen Betriebsjubiläum im Jahr 2023 entgegen.